Freiwilligendienst

Freiwilligendienst bedeutet vor allem eine Arbeit mit Menschen. Es ist eine praxisbezogene, wichtige „Schule des Lebens“ für viele junge Leute, die gleichzeitig vom Arbeitgeber hochgeschätzt wird. 

Der Dienst findet außerhalb des Heimatlandes statt, bietet also eine Möglichkeit, das Land, seine Bewohner und Umstände, in denen sie leben kennen zu lernen. Den einige Monate lang dauernden  Aufenthalt im Ausland begleitet auch ein intensiver Sprachkurs.

Polnische Jugendliche können sich  um einen einjährigen sozialen Dienst in Aachen oder Stuttgart bewerben.

Das Zentrum für Dialog und Gebet nimmt seit 2010 am europäischen Volontariat (EVS) teil, das jungen Menschen aus ganz Europa eine Chance bietet, einen jährlichen Freiwilligendienst im Zentrum für Dialog und Gebet zu absolvieren.

Schauen Sie sich die genannten Kategorien an. Dort finden Sie u.a. Zeugnisse von jungen Leuten, die über ihre Erfahrungen von dem Freiwilligendienst im Ausland berichten sowie die Details zu unserem Angebot.