• +48 (33) 843 10 00
  • reception@cdim.pl
Zemtrum fuer dialog und gebet in Oświęcim
  • Heim
  • Center
      • Über uns
      • Mitarbeiter
      • Stiftung
  • Veranstaltungen
  • Angebot
      • Übernachtung
      • Camping
      • Konferenzen
      • Verpflegung
      • Transport
      • Ausstattung
      • Preise für 2023
  • Bildung
      • Bildungsabteilung – Programmangebote
      • Ressourcen
        • Texte
          • Offizielle Texte der katholischen Kirche
          • Zeugnisse ehemaliger Häftlinge
          • Heilige und Selige
          • Theologie im Angesicht von Auschwitz
          • Dialog im Angesicht von Auschwitz
          • Bücher
        • Gebete
        • Photos
          • Veranstaltungen
          • Bildungsaktivitäten
      • Bildungsaktivitäten
        • Ausstellungen
        • Freiwilligendienst
        • Jugendgruppe
          • Publikation "Wohnort Oświęcim"
          • Briefe von ehemalige Häftlinge
          • Briefe an ehemalige Häftlinge
          • Botschaft Jugendlicher aus Oswiecim (Auschwitz) an Jugendliche aus aller Welt
  • Galerie
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • PL
    • Polski
    • English
    • Deutsch

    Angebot

    • Heim
    • Angebot

    Übernachtung

    Camping

    Konferenzen

    Verpflegung

    Transport

    Ausstattung

    Preise für 2023

    1988-10-09 Bischof Klaus Hemmerle an die jüdische Gemeinde in Mönchengladbach

    1965-10-28 NOSTRA AETATE

    Offizielle Texte der katholischen Kirche

    2015-01-27 Papst Franziskus - Auschwitz schreit

    2006-05-28 Kardinal Stanislaw Dziwisz an Papst Benedikt XVI im Zentrum für Dialog und Gebet

    2020-04-29 Deutsche Bischofskonferenz - Deutsche Bischöfe im Weltkrieg

    2012-08-09 Joachim Kardinal Meisner – Predigt aus Anlass des 70. Todestages von Edith Stein in Auschwitz

    2009-08-25 Deutsche und Polnische Bischöfe - Erklärung aus Anlass des 70. Jahrestages des Beginns des Zweiten Weltkriegs am 1. September 1939

    1980-04-28 Deutsche Bischofskonferenz - Über das Verhältnis der Kirche zum Judentum

    2009-01-28 BENEDIKT XVI. - Wir gedenken der Shoah

    2007-08-09 Bischof Manfred Melzer - Edith Stein

    2007-07 Walter Kardinal Kasper - Vorwort für das Buch „Gott und Auschwitz“

    2007-01-01 BENEDIKT XVI - BOTSCHAFT ZUM WELTFRIEDENSTAG

    2006-12-22 Papst Benedikt XVI über seinen Besuch in Auschwitz-Birkenau

    2006-05-28 Benedikt XVI - ANSPRACHE IN AUSCHWITZ-BIRKENAU

    2006-01-01 BENEDIKT XVI. - BOTSCHAFT ZUM WELTFRIEDENSTAG

    2005-09-21 Gemeinsame Erklärung der Deutschen Bischofskonferenz und der Polnischen Bischofskonferenz

    2005-08-19 PAPST BENEDIKT XVI - BESUCH IN DER SYNAGOGE IN KÖLN

    2005-01-27 Johannes Paul II - Zum 60-ten Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

    2005-01-24 Deutsche Bischofskonferenz - aus Anlass des 60. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz

    2005-01-01 Johannes Paul II - Botschaft zum Weltfriedenstag 2005

    2004-05-22 Johannes Paul II - Botschaft anläßlich des 100. Jahrestages der Errichtung der Großen Synagoge in Rom

    2004-03-24 Johannes Paul II – Traum von Europa

    2004-01-01 Johannes Paul II - Botschaft zum Weltfriedenstag 2004

    2003-01-05 Polnische Bischofskonferenz - Dialog ist die Bedingung des Friedens

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

    Melden Sie sich für unseren Newsletter an


    Navigation

    • Heim
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Angebot
    • Galerie
    • Unterstützung
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Rhodium
    • Kontakt

    Social Media


    Die Anschrift

    Krakowska Fundacja Centrum Dialogu i Modlitwy w Oświęcimiu

    ul. M. Kolbego 1

    32-602 Oświęcim

    Kontakt

    +48 (33) 843 10 00

    +48 (33) 843 08 88

    reception@cdim.pl

    education@cdim.pl


    CDIM w Oświęciumiu © 2023. Wszelkie prawa zastrzeżone.

    Die Website verwendet Cookies, um Dienste gemäß der Datenschutzrichtlinie bereitzustellen. Sie können die Bedingungen für das Speichern oder den Zugriff auf Cookies in Ihrem Browser selbstständig definieren.

    Polityka prywatności