11. Europäischer Workshop
Am 11. und 16. August 2020 fand im Zentrum für Dialog und Gebet in Oświęcim zum elften Mal der von der Maximilian Kolbe Stiftung aus Deutschland organisierte europäische Workshop "Umgang mit gewaltbelasteter Vergangenheit von Auschwitz. Einladung zur Perspektiverweiterung" statt. Die Stiftung wurde vor 13 Jahren von den Bischofskonferenzen Deutschlands und Polens gegründet. In der Präambel des Gründungsakts wird das Bemühen um Versöhnung aus der Kraft der Erinnerung betont.

In diesem Jahr nahmen aufgrund der Pandemie nur 13 Personen an dem Workshop teil: Deutsche, Polen, eine Französin, ein Russe der in Deutschland lebt, und ein Kroate, der in Rom studiert. Leider konnten die eingeladenen Gäste aus der Ukraine, Litauen, Lettland, Estland, Russland und den Balkanländern: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Slowenien nicht kommen.
Zum elften Mal war dabei der Erzbischof von Bamberg, prof. Dr. Ludwig Schick, Vorsitzender des Rates der Maximilian Kolbe Stiftung.

Wir freuen uns, dass es uns trotz einiger Einschränkungen und Schwierigkeiten im Zusammenhang mit COVID 19 gelungen ist, diesen Workshop in Oświęcim in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Dialog und Gebet zu organisieren und ein sehr intensives Programm durchzuführen.
Einige Eindrücke:

Besichtigung des ehemaligen Lagers Auschwitz-Stammlager

Besichtigung des ehemaligen Lagers Auschwitz-Birkenau

Online-Begegnungen mit Zeitzeugen

Marian Turski, Historiker jüdischer Herkunft, Journalist; Vorsitzender des Rates des Polin-Museums für die Geschichte der polnischen Juden in Warschau.

Krystyna Budnicka jüdischer Herkunft, Mitglied der Vereinigung der Kinder des Holocaust in Warschau

Vortrag von Erzbischof Ludwik Schick „Erinnerung, Wahrheit und Versuchung. Wie die Kirche mit der Vergangenheit umgeht" unter Bezug auf das Wort der Deutschen Bischofskonferenz "Deutsche Bischöfe im Weltkrieg", dessen Text Sie hier finden können.

Gespräche in kleinen Gruppen

Gespräche in kleinen Gruppen

Gespräche während der Mahlzeiten

Teilnahme an der feierlichen Messe in der St. Maximilian Kolbe Kirche in Oświęcim zum Jahrestag des Todes des hl. Maximilian, mit einer Predigt von Erzbischof Schick. Den Text der Predigt können Sie hier finden.

Kreuzwegmeditation in Birkenau. Den Text können Sie hier finden.
Fotos: Paweł Kęska
27 August 2020